Home

Produkte & Lösungen

Kannegiesser

Mehr über den Anbieter finden Sie hier

Highpower-Mangel HPM

2 Rollen mit der Leistung von 3

Mit der HPM bietet Kannegiesser eine Lösung für die vielseitigen Anforderungen an einen modernen Mangelprozess. Eine exzellente Finishqualität, kombiniert mit einer hohen Durchsatzleistung und Effizienz, bildet die Grundlage für erfolgreiche und wirtschaftliche Flachwäschebearbeitung. Hier kommt der Mangel eine wesentliche Bedeutung zu.

Der gleichmäßige Flächendruck sorgt für einen optimalen und konstanten Wärmeübergang. Das ist entscheidend für die Effizienz der Mangel. Bei der HPM sind die Faktoren Druck, Zeit und Wärmeübergang gleichermaßen optimiert und aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: Eine Verdampfungsleistung, mit der zum Beispiel eine HPM 2-Roller den gleichen Output erreicht wie eine konventionelle 3-Roller-Mangel. Dabei reagiert das Heizband der HPM bei Programmänderungen immer schnell und flexibel für eine optimale und textilschonende Mangeltemperatur.

 

Das Sortiment

Kannegiesser hat mit der HPM und der HPM Grand zwei Mangeltypen mit Heizband-Technologie im Angebot. Die Mangeln sind sowohl in Dampf- als auch Gas-Ausführung und in Arbeitsbreiten von bis zu 4.200 mm (HPM) beziehungsweise 4.000 mm (HPM Grand) erhältlich. Je nach Anforderungen kann die HPM mit bis zu vier Walzen angeboten werden.

Die HPM Grand verfügt über eine fast zwei Meter große Walze und ist für Wäsche mit besonders hohem Qualitätsanspruch geeignet. Die platzsparende 1-Roller Technologie kommt ohne Mangelband aus, sodass die Wäsche frei von Abdrücken bleibt. Damit bietet die HPM Grand perfekte Ergebnisse für hochwertige Tisch- und Bettwäsche.

 

Exzellentes Finish mit hohem Durchsatz

Der Grund für die überragende Verdampfungsleistung und Finishqualität ist der hohe und über den gesamten Mangelweg gleichmäßige Anpressdruck. Erreicht wird dieser durch das flexible Edelstahl-Heizband und die patentierte Kanpress-Befederung am Walzenkörper.

Das Geheimnis der hohen Verdampfungsleistung des Heizbandes ist dessen Flexibilität. Die Walze wird vom flexiblen Heizband fest umschlungen, sodass die Wäsche dazwischen mit hohem und gleichmäßigem Druck angepresst wird. Dieser Effekt wird durch die flexible Pendelstütze am Heizband der HPM noch weiter verstärkt. Über den gesamten Mangelweg wird ein konstant hoher Anpressdruck erzielt. Dadurch wird nicht nur die Verdampfungsleistung erhöht, sondern auch die Wäsche geschont. Zusätzlich erreicht die HPM eine hohe Leistungsdichte, indem die Heizbandbrücke zwischen den Walzen vollflächig beheizt und somit auch dort Feuchtigkeit verdampft wird.

 

Artikelvielfalt meistern

Auch bei vielfältigen Artikeln mit ungleichmäßiger Teiledicke werden ein perfektes Finish und hohe Verdampfungsleistungen erreicht. Dafür sorgt die innovative Befederung der Walzenoberfläche durch die von Kannegiesser selbst entwickelte und produzierte Kanpress-Feder. Die Feder gleicht Unebenheiten von Wäschestücken aus und garantiert so einen konstant hohen Anpressdruck. Sie sorgt zum Beispiel auch bei Laken mit breiten, mehrfach genähten Säumen und Laken, die teilweise mehrlagig sind, für beste Mangelergebnisse.

 

Energieeffizienz mit Eco2Power

Kannegiessers Eco2Power Technologie minimiert den Energieverbrauch und optimiert die Prozessstabilität. Als Alternative zur Dampfbeheizung kann die HPM mit einer Gasbeheizung ausgestattet werden. Ein integrierter Gasbrenner mit Wärmetauscher erhitzt ein Wärmeträgeröl, welches durch das Heizband zirkuliert. Die moderne Brennereinheit mit 3-Zug-Wärmetauscher liefert hohe Leistung bei minimiertem Energieeinsatz. Durch die Verwendung eines voll-modulierenden Brenners passt sich die Heizleistung an die Auslastung der Mangel an. Für einen sicheren Betrieb ist die Maschine mit mehreren Sicherheitseinrichtungen sowie einer kontinuierlichen Abgasüberwachung ausgestattet.

Zur Reduzierung der Wartungskosten und zur Verlängerung der Lebensdauer des Thermoöls ist die HPM zusätzlich zum üblichen Thermoöl-Ausdehnungsgefäß mit einem Temperatur-Sperrgefäß ausgestattet. Dieses verhindert eine Überhitzung des Öls im Ausdehnungsgefäß, wo es bei jeder Mangel mit Sauerstoff in Kontakt kommt, und schützt es so vor der Oxidation.

 

Automatisierung mit zentraler Programmumschaltung

Durch die zentrale Programmsteuerung lassen sich Wartezeiten vermeiden und die Produktivität erhöhen. Bearbeitungsprogramme werden im Handumdrehen je nach Wäsche-Kategorie angepasst. Die Umstellung an den Maschinen erfolgt beim Postenwechsel unterbrechungsfrei im Fluss, da jedes einzelne Wäscheteil während des Mangelvorgangs verfolgt wird.

Alle Maschinen einer Kannegiesser-Mangelstraße sind perfekt als ein System verknüpft. Nach der Programmanwahl stellt sich jede einzelne Maschine optimal auf die Wäschekategorie ein. Die Eingabemaschine spreizt dank ServoTronic mit optimaler Kraft und immer pfeilschnell bei höchster Präzision. Für die Mangel werden unter anderem die passende Geschwindigkeit und der optimale Walzendruck eingestellt. Zusätzlich kann man die Temperatur anpassen. Die Faltmaschine passt die gewünschte Anzahl der Faltungen an – und das sogar mit präzisen Überlappungseinstellungen für ausgezeichnete Faltqualität.

Highpower-Mangel HPM
Weitere Bilder

Kannegiesser - weitere Lösungen und Produkte

Powertrans Vario

Technikpartner für Hygieneprofis

Integriertes Waschsystem

Kosten senken und Platz sparen mit dem optimierten Waschsystem

eVue

Prozesssteuerung für transparente Wäschereilogistik

X-Sort

Doppelte Sortierleistung bei Bewohnerwäsche

SKF-Sortiersystem

Kleinteile produktiver finishen

Pack and Label

Expedition leicht gemacht

SmartLaundry

Schritt für Schritt

Finishing & Mangeln - Weitere Lösungen und Produkte

JENSEN

Kalor Hoch­leistungs­mangel

Mehr Kapazität, geringerer Gasverbrauch

Multimatic

Finisher MaxiShirty

Energiesparsames Finishen bei hohen Stückzahlen in High-End-Qualität

Böwe

Garderobenformer MF20

Minimale Stellfläche, geringer Dampfverbrauch

JENSEN

Jenrail Express Compact

Spitzenproduktion bis zu 1.800 Stück pro Stunde

CLMTexfinity

S.iron-c

Die Referenzmangel, Dampf oder Gas erhitzt

CLMTexfinity

S.feed-s

Hochwertige und schnelle Eingabemaschine, 3 oder 4 Stationen

Böwe

Bügeltisch IB14

Neue Linie mit Bügeltechnik